Dienstags und Donnerstags
jede Woche ausser an Feiertagen und in den Ferien

Qi Gong

Norbert Nathaniel

Kosten:          40 € pro Monat
Zeit:                18:00-19:00

 

Qi Gong Chinesische Atem- und Bewegungskunst zur Gesundheitsfürsorge. Kraft und Gelassenheit im Alltag durch ein verbessertes Körpergefühl und gesteigertem Energiefluss.

Anmeldung und Fragen unter: 02354/706270

Jeden 1. + 3. Montag im Monat (Achtung Änderung)

Biba Biodanza | Einsteigerkurs

Matthias Furch

Kosten:          gegen Spende
Zeit:                19:00 – Achtung neue Zeit!

 

Jede Biodanza-Session (Vivencia) soll für meine Teilnehmer ein bereicherndes und wertvolles Erlebnis sein. Ich möchte Dich darin unterstützen, körperlich lockerer und seelisch leichter zu werden, Stress zu regulieren und Deine inneren Kräfte zu aktivieren – und natürlich Spaß dabei zu haben. Mir ist es wichtig, einen „geschützten Raum“ zu schaffen, in dem sich alle Teilnehmer*innen wahrhaftig begegnen und zeigen können.

 

Anmeldung und Fragen unter: Matthias Furch – Biodanzaleiter unter Supervision | 01577 / 95 028 01

Mehr Infos unter: www.biodanza.love

verschiedene Termine in 2023 und 2024

Die Jahreskreisfeste im Frauenkreis feiern

Ursa Keller, Sozialpädagogin

Kosten:          gegen Spende
Zeit:                je nach Veranstaltung, siehe Text

 

Die Jahreskreisfeste im Frauenkreis feiern

Jedes Fest im Jahreskreis verbindet uns mit dem Jetzt. Es bekräftigt, was gewoden ist – in der Natur und in unserem Inneren. Und es schenkt uns einen nährenden Boden, auf dem wir weiterwachsen, träumen und heilen können.

Ich lade euch ein, in 2023 die Mondfeste mit mir zu feiern: Lichtmess (2.2.), Walpurgis (30.4.), Kräuterweih (15.8.) und Samhain (31.10.) .

In 2024 folgen dann die Sonnenfeste: Ostara, Sommersonnwende, Erntedank und Wintersonnwende.

Draußen in der Natur, auf Waldpfaden und am wärmenden Feuer, manchmal auch drinnen im Warmen, werden wir der Spur des Jahreslaufs folgen. Ich freue mich auf euch!

Anmeldung und Fragen unter: Ursa Keller ursa.keller@natur-vertrauen.de oder 0152 28011927

Bitte achtet auf die unterschiedlichen Anfangszeiten der einzelnen Feste!

Jeden 2. + 4. Montag im Monat (Achtung Änderung!)

Ecstatic Dance | freies Tanzen mit DJ Bombye

Matthias Furch

Kosten:          gegen Spende
Zeit:               19:00 – Achtung neue Zeit!

 

Ecstatic Dance bietet dir die Möglichkeit dich im Tanz frei auszudrücken – unabhängig deiner körperlichen Verfassung. Die Atmosphäre von Akzeptanz ermutigt dich, auch als Neuling, dich ganz ohne Hemmungen zu bewegen. Ich glaube, dass sich jeder Mensch durch Tanz immer weiter selbst entdecken und seine ihm innenwohnenden Potentiale stärken kann.

Mehr Infos und Anmeldung unterwww.dj.bombye.de | Matthias Furch | 01577 / 95 028 01

Sa. 25.3.2023

Konzert: "HAMDELANEH"

Markus Stockhausen und Alireza Mortazavi

Kosten: 15 €
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19 Uhr (Ticketabholung bis 19:30 Uhr) 

 

Markus Stockhausen  Trompete und Flügelhorn
und
Alireza Mortazavi  Santur (liegendes iranisches Saiteninstrument)
Seit 2015 spielen Alireza Mortazavi und Markus Stockhausen im Duo.
Ost und West begegnen sich in intimen musikalischen Dialogen. Die Musik von Markus und Alireza hat eine große Weite, ist zart, gefühlvoll, aber auch ausbrechend expressiv. Der iranische Musiker lebt seit einigen Jahren in Italien und hat inzwischen international auf sich aufmerksam gemacht.
Anlässlich eines Konzertes beim iranischen Frühlingsfest Nouruz in Erftstadt lernten sich die beiden Musiker kennen. Daraufhin folgte eine Einladung zum Mittelfest in Cividale del Friuli, Italien, wo auch die Live-Aufnahme entstand, die unter dem Titel HAMDELANEH – aus einem Herzen – im März 2019 beim italienischen Label Dark Companion Records veröffentlicht wurde. So wurde der Titel der CD auch zum Motto für das Duo. 2020 und 2021 folgten Konzerte in Italien und Deutschland, zuletzt beim UNESCO-Jubiläum in Bonn.
Website:
Ticket-Vorbestellungen unter: anmeldung@kulturinderkapelle.de
(Ticketabholung bis 19:30 Uhr am Tag des Konzertes)

So. 26.3.2023

Tanzen im Jahreskreis

Eva Lüdenbach

Kosten:           14 bis 30€ Spende zur Orientierung
Zeit:                18:00 – 20:45 Uhr

 

Frühlingserwachen

Bewegung erreicht unsere tiefe Natur und Tanz bringt diese auf kreative Weise zum Ausdruck ( Anna Halprin) Wir leben in einer Welt/ Zeit voller Veränderungen, Unsicherheiten und…. Doch geblieben ist der natürliche Rhythmus der Jahreszeit- der im Leben schon immer stets Veränderung und Bewegung ist- der Tanz der allem innewohnt. An diesem Abend wollen wir achtsam diesem Tanz folgen. Lauschen und erspüren, was die innere und äußere Natur in uns zum Schwingen bringt. Uns verbinden mit der Erde und wahrnehmen, was in uns wächst und lebendig wird oder ist. Ein wachsen und werden in jedem von uns und in Verbundenheiit mit der Welt. Ein Tanzabend mit freiem Tanz, angeleiteten Übungen, Achtsamkeit und vielem mehr. Keine Vorkenntnisse erforderlich, Neugier genügt!

Anmeldung und Fragen unter: 0178-9800417 oder info@evajuliane.de oder www.evajuliane.de

Di. 28.3.2023

Philosophieren mit Kindern - Für Kinder ab 7 Jahren

Melanie Karolzyk, Kunst und Kulturvermittlerin, Soziologin und Museumspädagogin

Kosten:           5
Zeit:                15:30 – 17:30 Uhr

 

Kinder stellen viele interessante Fragen. Sie sehen die Welt noch mit unvoreingenommenem Blick.Was für die Erwachsenen selbstverständlich erscheint, ist ihnen oft noch ein Rätsel und sie können darüber staunen und sich wundern.Oft zielen ihre Fragen nicht auf die einfach zu erklärenden Funktionsweisen von Dingen und Erscheinungen ab, sondern auf deren inneres Wesen und ihren Sinn und Zweck in der Welt. Genauso stellen sie sich gundlegende Fragen nach dem menschlichen Dasein: WArum bin ich hier? Woher bin ich gekommen? Wo gehe ich hin? Was ist die Natur? Was ist richtig im Leben? Erwachsene sind mit solchen Kinderfragen oft überfordert und haben Probleme der eigentümlichen, kindlichen Denktätigkeit Raum im Alltag einzuräumen. Es geht nicht darum, schnelle Antworten zu finden, sondern die Fragenden zu eigenen Deutungsversuchen zu ermutigen, sie wie Sokrates fragend zu begleitn und zum Suchen anzuregen: Wasmeinst Du denn dazu? Wie stellst Du Dir das vor? Was ist Deine Erklärung?

Anmeldung und Fragen unter: melanie@karolzyk.net

Fr., 07.04.2023

Gi-Ga-Gänseblümchen, Kräuterzeit für Kinder ab 7 Jahren mit Begleitperson

Mel Hagen, Naturmentorin

Kosten:           25€ plus 3.50€ Materialkosten
Zeit:                14:30 – 17:00 Uhr

 

Das Gänseblümchen- wer kennt diese süße, kleine Blume nicht? Dass man das Gänseblümchen auch essen und aus ihm viele Leckereien zaubern kann, wird in dieser Kräuterzeit für alle Kinder ein schönes Frühlingserlebnis. Eingerahmt in eine schöne Geschichte über dieses allseits beliebte Pflänzchen, wird nach einer kleinen Entdeckungstour gemeinsam zum Frühlingspicknick mit Gänseblümchenbutter und Gänseblümchentee eingekehrt. Als Mitbringsel kann sich ein Kräutersalz oder Kräuteressig hergestellt werden.

Anmeldung und Fragen unter: Mel Hagen Naturmentorin „Moos&Meise“ www.MoosundMeise.de

Sa. 15.4.2023

Sternenführung

Andreas Marth, zertifizierter Sternenparkführer

Sternenbilder und die Orientierung am Sternenhimmel, die Milchstrasse, unser Sonnensystem, die Größe des Universums, die Entstehung der Jahreszeiten, Lichtverschmutzung und ihre Wirkung. wir laufen gemeinsam ein stück auf der Freibadstrasse und stoppen immer wieder, um uns gemeinsam Phänomene des Nachthimmels anzusehen und darüber ins Gespräch zu kommen. ie Sternführung ist offen für Menschen aller Altersgruppen und setzt kein Vorwissen voraus. Auf wetterfeste Kleidung ist zu achten.

Maximale Teilnehmerzahl 15

Anmeldung und Fragen unter: andreas.marth@posteo.de

So. 16.4.2023

Schreibspiel für jedes Alter- Ein Ort des Träumens und des Gedanken-laufen-lassens

Astrid Steinberg

Kosten:                 8,50€
Zeit:                       11:30 bis 12:30 Uhr

Schreiben ohne Barriere, ohne Tabu, grenzenlos los- und rauslassen von Zeichen, Worten und Sätzen, die in der Summe einen Text oder ein „Bild“ergeben, ganz gleich ob sinnvoll oder non-sense. In diesem Workshop erkundest du spielerisch deine Vorliebe für Worte, Sätze und Sprache gemeinsam mit anderen Schreib-Spielenden. Papier und eine Auswahl an Stiften stehen zur Verfügung. Finde heraus, was passiert, wenn du ohne Vorgaben, Auffordernung oder Leistungsdruck frei aufschreibst, was dir so durch den Kopf geht. Das Schreiben im Schreib-Ort hat eine ganz andere Bedeutung .

Es wird nicht geschrieben, um jemandem etwas mitzuteilen oder um an Gedanken festzuhalten, sondern um loszulassen. Einfach schreiben und am Ende nicht mehr daran denken. Ein Zufluchtsort für sich selbst. Hier hat man ein Rendevous mit sich selbst- klar, direkt, ungeschönt, ehrlich und manchmal auch schmerzhaft. Das Schreiben im Schreib-Ort soll ein Spiel sein, bei dem allein die Freude am Tun zählt. Es wird weder sanktioniert noch bewertet, verglichen oder kritisiert.

Anmeldung und Fragen unterAstrid Steinberg – jalsteinberg@arcor.de

So. 23.4.2023

Mitsingkonzert: "Ein bunter Frühlings-Lieder-Strauß. - Ein- und mehrstimmige Lieder zum Mitsingen"

Florian Birkenstock

Kosten:           gegen Spende
Zeit:                15:00-17:00, inkl. Pause

 

„Ein bunter Frühlings-Lieder-Strauß. – Ein- und mehrstimmige Lieder zum Mitsingen“

So. 30.4.2023

Kreistanz

Karin Schmidt, Sozialpädagogin und Tanzpädagogin, Dozentin für Sacred Dance

Kosten:                 20€
Zeit:                       11:00-13:00 Uhr

In monatlichen Abständen wollen wir uns treffen, um gemeinsam ein Repertoire von Kreistänzen nach festen Choreographien von Friedel Kloke-Eibl, Nanni Kloke und Anastasia Geng zu erarbeiten und zu erweitern. Kreistanz oder auch Meditation des Tanzes besteht aus einfachen Schrittfolgen, die sich immer wieder wiederholen und so helfen in unsere Mitte zu kommen, den Alltag hinter uns zu lassen und sich bei Musik verschiedenster Stile (von Klassik über moderne Stücken und traditionelle Musik der Völker) zu entspannen, sich im gemeinsamen Tun im Kreis selber zu erfahren und gemeinsam über uns hinaus zu wachsen. Die Tänze können durch die häufige Wiederholung der Bewegunsfolgen auch ohne Vorkenntnisse schnell mitgetanzt werden. Flache Tanzschuhe, Gymnastikschläppchen oder rutschfeste Socken helfen den Kontakt zum Boden zu spüren.

Anmeldung und Fragen unter: karinbschmidt@web.de

So. 30.04.2023

Wir feiern Beltane

Ursa Keller, Sozialpädagogin

Kosten:          gegen Spende und gerne einen leichten Beitrag für unser Festessen
Zeit:                Ab 20:00

 

Beltane verbindet uns mit der Fülle des sich entfaltenden Sommers. Wir spüren unsere innere Kraft und feiern das Abenteuer des Lebens!

Mitbringen: Bunte Kleidung, Trommeln, Sitzunterlage, eine Kleinigkeit für unser gemeinsames Festessen.

Anmeldung und Fragen unter:: Ursa Keller ursa.keller@natur-vertrauen.de oder 0152 28011927

Sa. 20.5. und So. 21.5.2023 (ohne Übernachtung)

Schamanismus Basis-Seminar: Eine Reise zu innerer Kraft und Heilung

Norbert Nathaniel

Kosten:          90 €
Zeit:                12:00-18:00

 

Die schamanische Reise mit Trommelbegleitung ist eine uralte drogenfreie Trancetechnik. An diesem Wochenende erlernen Sie die Grundlagen schamanischer Arbeit und wie Sie sich in der „anderen Welt“ sicher bewegen. Die Themen sind das Aufsuchen der „oberen“ und der „unteren“Welt, das Kennenlernen des eigenen Krafttieres und anderer geistiger Helfer.

Es handelt sich um ein zweitägiges Seminar ohne Übernachtung.

Anmeldung und Fragen unter02345/706270

So. 28.5.2023

Kreistanz

Karin Schmidt, Sozialpädagogin und Tanzpädagogin, Dozentin für Sacred Dance

Kosten:                 20€
Zeit:                      11:00-13:00 Uhr

In monatlichen Abständen wollen wir uns treffen, um gemeinsam ein Repertoire von Kreistänzen nach festen Choreographien von Friedel Kloke-Eibl, Nanni Kloke und Anastasia Geng zu erarbeiten und zu erweitern. Kreistanz oder auch Meditation des Tanzes besteht aus einfachen Schrittfolgen, die sich immer wieder wiederholen und so helfen in unsere Mitte zu kommen, den Alltag hinter uns zu lassen und sich bei Musik verschiedenster Stile (von Klassik über moderne Stücken und traditionelle Musik der Völker) zu entspannen, sich im gemeinsamen Tun im Kreis selber zu erfahren und gemeinsam über uns hinaus zu wachsen. Die Tänze können durch die häufige Wiederholung der Bewegunsfolgen auch ohne Vorkenntnisse schnell mitgetanzt werden. Flache Tanzschuhe, Gymnastikschläppchen oder rutschfeste Socken helfen den Kontakt zum Boden zu spüren.

Anmeldung und Fragen unter: karinbschmidt@web.de

Sa. 10.06.2023

Konzert

Groovenus Soul Band

Kosten:  Abendkasse
Einlass: 18:00
Start: 20:00

 

Groovenus

2 ausdrucksstarke Stimmen, ein markantes Saxophon und eine groovige Rhythmusfraktion, das ist das Erfolgsrezept von Groovenus!

Wir sind keine „Umta-Partyband“, sondern wir covern ausgesuchte Songs der Soul- und Popgeschichte. Unsere individuellen Interpretationen von Hits bekannter Bands wie Sade, Amy Winehouse und Sting laden zum Zuhören, Träumen und Tanzen ein.

Martina Jungjohann Gesang,

Carsten Trotzkowski Gesang, Gitarre und Keyboard,
Peter Friese Saxophon,
Klaus Richter Bass und
Steffan Müller Schlagzeug, überzeugen durch langjährige auch gemeinsame Banderfahrung.

Lasst uns zusammen den besonderen Moment geniessen.

So. 11.6.2023

Schreibspiel für jedes Alter- Ein Ort des Träumens und des Gedanken-laufen-lassens

Astrid Steinberg

Kosten:                 8,50€
Zeit:                       11:30 bis 12:30 Uhr

Schreiben ohne Barriere, ohne Tabu, grenzenlos los- und rauslassen von Zeichen, Worten und Sätzen, die in der Summe einen Text oder ein „Bild“ergeben, ganz gleich ob sinnvoll oder non-sense. In diesem Workshop erkundest du spielerisch deine Vorliebe für Worte, Sätze und Sprache gemeinsam mit anderen Schreib-Spielenden. Papier und eine Auswahl an Stiften stehen zur Verfügung. Finde heraus, was passiert, wenn du ohne Vorgaben, Auffordernung oder Leistungsdruck frei aufschreibst, was dir so durch den Kopf geht. Das Schreiben im Schreib-Ort hat eine ganz andere Bedeutung .

Es wird nicht geschrieben, um jemandem etwas mitzuteilen oder um an Gedanken festzuhalten, sondern um loszulassen. Einfach schreiben und am Ende nicht mehr daran denken. Ein Zufluchtsort für sich selbst. Hier hat man ein Rendevous mit sich selbst- klar, direkt, ungeschönt, ehrlich und manchmal auch schmerzhaft. Das Schreiben im Schreib-Ort soll ein Spiel sein, bei dem allein die Freude am Tun zählt. Es wird weder sanktioniert noch bewertet, verglichen oder kritisiert.

Anmeldung und Fragen unterAstrid Steinberg – jalsteinberg@arcor.de

So. 18.6.2023

Tanzen im Jahreskreis: Sommerfülle

Eva Lüdenbach

Kosten:           Spende zur Orientierung 14-30€
Zeit:                18:00 – 20:45 Uhr

 

Sommerfülle

„Bewegung erreicht unsere tiefe Natur und Tanz bringt diese auf kreative Weise zum Ausdruck.“ (Anna Halprin)

Wir leben in einer Welt/ Zeit voller Veränderungen, Unsicherheiten und…. Doch geblieben ist der natürliche Rhythmus der Jahreszeit- der im Leben schon immer stets Veränderung und Bewegung ist- der Tanz der allem innewohnt. An diesem Abend wollen wir achtsam diesem Tanz folgen. Lauschen und erspüren, was die innere und äußere Natur in uns zum Schwingen bringt. Uns verbinden mit der Erde und wahrnehmen, was in uns wächst und lebendig wird oder ist. Ein wachsen und werden in jedem von uns und in Verbundenheiit mit der Welt. Ein Tanzabend mit freiem Tanz, angeleiteten Übungen, Achtsamkeit und vielem mehr.

Keine Vorkenntnisse erforderlich, Neugier genügt!

Anmeldung unter: 0178-9800417 – info@evajuliane.dewww.evajuliane.de

Fr., 23.06.2023

Glühwürmchenwanderung für Familien

Mel Hagen, Naturmentorin

Kosten:          25 Euro/ Erwachsener 15 Euro/ Kind. Für Geschwisterkinder gibt es eine Vergünstigung von 20%
Zeit:                ab 21:30

 

Der Juni bringt uns in den späten Abendstunden den leuchtenden Zauber der Glühwürmchen— mal ganz ehrlich? Wer ist nicht gleich auf Wolke 7, wenn er/Sie einem dieser Lichter begegnet? Wir wandern gemeinsam durch die blaue Stunde, in die Dunkelheit hinein und begegnen den faszinierenden Glühwürmchen… dabei dürft ihr spannende Details über die kleinen Wesen erfahren, ein eigenens Glühwürmchen kreiren und einer schönen Geschichte lauschen. Bitte eine Taschenlampe mitbringen!

 

Anmeldung und Fragen unter: Mel Hagen Naturmentorin „Moos&Meise“ www.MoosundMeise.de

So. 25.6.2023

Kreistanz

Karin Schmidt, Sozialpädagogin und Tanzpädagogin, Dozentin für Sacred Dance

Kosten:                 20€
Zeit:                      11:00-13:00 Uhr

In monatlichen Abständen wollen wir uns treffen, um gemeinsam ein Repertoire von Kreistänzen nach festen Choreographien von Friedel Kloke-Eibl, Nanni Kloke und Anastasia Geng zu erarbeiten und zu erweitern. Kreistanz oder auch Meditation des Tanzes besteht aus einfachen Schrittfolgen, die sich immer wieder wiederholen und so helfen in unsere Mitte zu kommen, den Alltag hinter uns zu lassen und sich bei Musik verschiedenster Stile (von Klassik über moderne Stücken und traditionelle Musik der Völker) zu entspannen, sich im gemeinsamen Tun im Kreis selber zu erfahren und gemeinsam über uns hinaus zu wachsen. Die Tänze können durch die häufige Wiederholung der Bewegunsfolgen auch ohne Vorkenntnisse schnell mitgetanzt werden. Flache Tanzschuhe, Gymnastikschläppchen oder rutschfeste Socken helfen den Kontakt zum Boden zu spüren.

Anmeldung und Fragen unter: karinbschmidt@web.de

Di. 15.8.2023 - Achtung neuer Termin!

Kräuterweih

Ursa Keller, Sozialpädagogin

Kosten:          gegen Spende und gerne einen leichten Beitrag für unser Festessen
Zeit:                19:00 – 22:00

 

Kräuterweih
Was ist geworden aus deiner Vision fürs Jahr? Wirf einen ehrlichen Blick zurück! Und was willst du mitnehmen in den Winter? Wir werden ein Kräuterbündel schneiden, in dem die Kraft des Sommers gespeichert ist. Es wird uns durch die dunkle Zeit begleiten.

Treffpunkt: Dienstag, dem 15. August um 19 Uhr an der Kapelle, rechnet mit einem Ende gegen 22 Uhr

Mitbringen: Rote/bunte Kleidung, Sitzunterlage, eine Kleinigkeit für unser gemeinsames Festessen

Anmeldung und Fragen unter: ursa.keller@natur-vertrauen.de oder 015228011927

Di. 31.10.2023

Ahnenfest - Samhain

Ursa Keller, Sozialpädagogin

Kosten:          gegen Spende und gerne einen leichten Beitrag für unser Festessen
Zeit:                19:00 – 22:00

 

Ahnenfest – Samhain
Ein Fest für Groß und Klein. Lasst uns feiern – mit den Lebenden und mit denen, die schon gegangen sind. Indem wir uns erinnern und Geschichten erzählen, bleiben sie in uns lebendig. Und vielleicht mögt ihr etwas zu essen mitbringen, was der/die Verstorbene besonders gerne gemocht hat.

Treffpunkt: Dienstag, 31.10. um 19 Uhr an der Kapelle, rechnet mit einem Ende gegen 22 Uhr

Mitbringen: Fotos, Musikinstrumente, Lieder und etwas zu Essen für unser gemeinsames Festmahl

Anmeldung und Fragen unter: ursa.keller@natur-vertrauen.de oder 015228011927

+49 (0) 2293-8192958

Möchtest du persönlich mit uns sprechen?

info@kulturinderkapelle.de

Aktueller Programmflyer

Mach deine Freunde und Bekannte auf unser Programm aufmerksam